Home Anne Werthmann Kompetenzen

In meinem ersten Beruf war ich Krankenschwester und von 1970 – 1982 an den Städt. Klinken Dortmund tätig. Nach dem Abitur am Westfalen-Kolleg in Dortmund habe ich mein Studium an der Westfälischen Willhelmsuniversität in Münster begonnen, wo ich 1990 mein Magister-Examen in den Fächern Ethnologie, Soziologie und neuere Geschichte abgelegt habe. Danach war ich als Beraterin in verschiedenen Projekten für den »Deutschen Entwicklungsdienst, DED« in unterschiedlichen Ländern tätig, zuletzt von 1995 – 1999 in Laos als Expertin für Community Development und für Gender Fragen.

Nach meiner Rückkehr aus Laos habe ich von 1999 – 2001 parallel zu meiner Existenzgründung an einer Ausbildung zur »Prozessbegleitung in der Organisationsentwicklung« teilgenommen. Dabei habe ich die systemische Haltung als Beraterin gefestigt und entsprechende Instrumente und ihre Anwendung erprobt.

Auch wenn ich nach dieser Ausbildung mit gestärktem Gefühl meine Arbeit durchführen konnte, so war es mir von Anfang an ein Anliegen, mich weiter fortzubilden und mich somit immer auf dem neuesten Stand der Diskussion zu halten.

So habe ich von 2000 – 2003 an der wissenschaftlichen Weiterbildung Diversion: Managing Gender & Diversity, der Uni Dortmund in Zusammenarbeit mit dem Institut Kirche und Gesellschaft, Iserlohn teilgenommen. In dieser Weiterbildung bin ich mittlerweile auch als Lehrtrainerin für das Praxismodul Gender Mainstreaming eingesetzt.

Von 2003 – 2004 habe ich an der Weiterbildung für »Begleitung von Dialogprozessen« der VHS Osnabrück teilgenommen. Diese Weiterbildung wurde von Martina Hartkemeyer (Dialogprojekt Osnabrück) und Freeman Dhority (M.I.T. Boston) durchgeführt.

An dieser Stelle habe ich mit Absicht gerade diese drei Weiterbildungen ausgewählt und beschrieben, weil es die sind, die mich und meine Vorgehensweise in Beratungsprozessen und im Kontakt mit meinen Kundinnen und Kundinnen maßgeblich beeinflussen. Um gängigen Qualitätsstandards zu entsprechen und meine Beratungs- und Trainingsleistungen immer wieder der aktuellen Diskussion anpassen zu können, ist die Teilnahme an aktuellen Fachveranstaltungen und wissenschaftlichen Weiterbildungen obligatorisch.



Home Anne Werthmann Kompetenzen