Home Anne Werthmann Selbstverständnis

Mein Beratungsansatz, der sich auch in den Trainings widerspiegelt, basiert auf systemtheoretischen Grundsätzen. Das bedeutet für mich, dass ich keine fertigen Lösungen entwickle und dem Kunden präsentiere, als vielmehr, dass ich versuche gemeinsam mit Mitarbeitenden und Akteuren der Organisation oder des Unternehmens, eigene Selbstentwicklungspotentiale zu stärken.

Mit dem neugierigen Blick einer Ethnologin und der systemischen Grundhaltung gelingt es mir zu analysieren, wie Organisationen oder Unternehmen funktionieren, bzw. wo sie nicht »rund laufen«. An dieser Stelle werden die »Selbstheilungskräfte« von Organisationen, bzw. ihrer Mitarbeitenden mobilisiert. Dadurch ermögliche ich der Organisation, von sich aus besser auf Veränderungen zu reagieren, die die Umwelt an sie stellt.

Ich bin der festen Überzeugung, dass Lösungen in einer Organisation aus sich selbst produziert werden können, wenn alle Kräfte des Unternehmens mobilisiert und unbekannte Potentiale und Energien aufgedeckt und aktiviert werden. Rollenträger einer Organisation – ungeachtet ihrer Position innerhalb der Hierarchie – versuche ich miteinander zu vernetzen, neue Blickwinkel zu öffnen und für Kommunikation zu sorgen. Unterstützend setze ich, je nach Situation, verschiedene Methoden und Instrumente ein, z.B. aus der NLP und der TZI, den Dialog, aber auch Instrumente, die ich selber im Laufe meiner beruflichen Praxis als Beraterin entwickelt habe.


Home Anne Werthmann Selbstverständnis